In mono-typischer Reduktion, geradlinig und perfekt in der Handhabung präsentiert sich die Mühlen-Serie „exzentrik“. Pfeffer, Salz, Gewürze und deren Aromen bringt man mit den neuen mono-Mühlen fachgerecht und besonders stilvoll zur Entfaltung.
Herzstück ist jeweils das hochwertige Keramik-Mahlwerk welches grobes Salz, Pfefferkörner oder andere harte Gewürze sanft und aromaschonend zerkleinert. Befüllt werden die Mühlen durch einfaches Abziehen des Oberteils, ohne Schrauben oder störendes Mahlwerkgestänge. Die Einstellung des Mahlgrades lässt sich bequem von unten am Mahlwerk vornehmen.
Die nicht auf den ersten Blick erkennbare Besonderheit ist zweifelsohne das exzentrisch drehende Oberteil. Das Highlight der Serie: die Kombination aus Pfeffermühle und Salzstreuer mit den ebenfalls exzentrisch angelegten Streulöchern. Hier wird das feine Salz in das einfach abzunehmende Oberteil gefüllt. So wird Würzen zum absoluten Hingucker und reinsten Vergnügen.
Lieferzeit |
2-3 Tage |
Material |
Chromnickel-Edelstahl 18/10 - Keramikmahlwerk |
Abmessungen |
0 x 11 cm |
Farbe |
Edelstahl |
EAN |
4029999118318 |

Katja Höltermann
Geboren am 1.4.1971 in Bobingen bei Augsburg
1990 Abitur
1990-1993 Goldschmiedeausbildung
Berufsfachschule für Glas und Schmuck Neugablonz
1993-1995 Tätigkeit als Silberschmiedin
1995-2001 Studium an der AdBK Nürnberg, Klasse Prof. Ulla Mayer
2000 Ernennung zur Meisterschülerin
seit 2001 eigenes Atelier in Nürnberg
1. HJ 05/06 Lehrtätigkeit an der Berufsfachschule für Glas und Schmuck Neugablonz
Preise und Auszeichnungen
1997 Akademiewettbewerb, 2.Preis
2000 Bayerischer Staatspreis für Nachwuchsdesigner
(„Sensibles Trinkgefäß“)
2001 Designpreis Schweiz
Nachwuchswettbewerb „Willy-Guhl“, Anerkennung
2002 Atelierförderung der Stadt Nürnberg
2004 Marianne-Brandt-Wettbewerb, Sonderpreis
2005 Debütantenförderung des Freistaates Bayern
2006 Bayerischer Staatspreis, IHM, München
2007 Innovationspreis, Inhorgenta, München
2008/2009 HWP-Stipendium
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen
Institut für Moderne Kunst Nürnberg
(Dokumentation „Wachgeküsst“ mit Jutta Klingebiel)
Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
Grassimuseum, Leipzig
Stadtmuseum Zirndorf